Admin

Informationen zum Autor

Angemeldet seit: 18. Dezember 2013

Aktuelle Beiträge

  1. Erfolgreicher Tag beim Minigolf-Turnier — 25. September 2023
  2. Gewitter wütet über Heistenbach — 13. September 2023
  3. Dachstuhlbrand mit Menschenrettung in Diez — 4. September 2023
  4. Brand in Seniorenresidenz — 24. Juli 2023
  5. Flächenbrand in Altendiez — 12. Juli 2023

Liste der Autorenbeiträge

Sep 25

Erfolgreicher Tag beim Minigolf-Turnier

Holzappel/Heistenbach. Am heutigen Samstagvormittag trugen 18 Jugendfeuerwehrmannschaften der VG Diez sowie des JRK eine Minigolf-Meisterschaft in Holzappel aus. Hierbei erreichten die Nachwuchs-Floriansjünger aus Heistenbach einen erfolgreichen 3. und 10. Platz. Unser Dank gilt hierbei insbesondere auch dem Team um Rama, der uns bestens verköstigte.
 
 

Sep 13

Gewitter wütet über Heistenbach

Heistenbach. Am gestrigen Dienstagabend zogen schwere Gewitter in Verbindung mit heftigem Starkregen über die Verbandsgemeinde Diez, so auch besonders intensiv über Heistenbach. Das Wasser schoss durch die Straßen, Gullys wurden aufgedrückt und zahlreiche Keller wurden von Schlamm heimgesucht.

Die Heistenbacher Floriansjünger pumpten mittels Tauchpumpe mehrere Keller aus und unterstützten die Anwohner mit einem Wassersauger. Gleichzeitig stürzte auch eine Wandseite eines Einfamilienhauses ein – dieses wurde durch Fachberater des THW gesperrt. Unterstützt wurden die Heistenbacher Kameradinnen und Kameraden unter anderem durch die Einheiten Holzappel (Türöffnung), Aull und Laurenburg (Chiemsee-Pumpe). 

Nach Beendigung des letzten Einsatzes gegen 8:15 Uhr stand noch die grobe Reinigung der Gerätschaften an. Nach über 12 Stunden Dauereinsatz beendeten wir unsere Einsätze.

Besonders erwähnenswert war für uns die tolle gegenseitige Unterstützung im Dorf: Mit Schippen und Eimern half man sich gegenseitig beim Leeren der Keller und zeigte, dass man sich auf eine sehr gute Dorfgemeinschaft verlassen kann.

Sep 04

Dachstuhlbrand mit Menschenrettung in Diez

Diez/Heistenbach. Ein Dachstuhlbrand mit Menschenrettung sorgte am gestrigen Nachmittag in der Diezer Innenstadt zu einem Auflauf von zahlreichen Wehren aus der VG Diez sowie dem hessischen Limburg. Der Brand, der oberhalb der NKD-Filiale ausbrach, breitete sich im weiteren Verlauf auf angrenzende Gebäude aus und musste mittels mehrerer Drehleitern sowie Trupps im Innen- und Außenangriff bekämpft werden. Der Einsatz, bei dem auch das THW mit diversen Spezialgeräten u.a. das Dach des Brandobjektes öffnen mussten, dauert am frühen Morgen noch an.

Die Heistenbacher Wehr war mit beiden Fahrzeugen vor Ort und konnte mit 4 Atemschutzgeräteträgern im Innenangriff unterstützen. Gegen Mitternacht rückten die letzten Heistenbacher Kräfte von der Einsatzstelle ab.

Jul 24

Brand in Seniorenresidenz

Altendiez/Heistenbach. Am heutigen Montagmorgen wurden wir durch die hiesige Brandmeldeanlage in die Seniorenresidenz nach Altendiez alarmiert. Nach erster Erkundung stellte sich heraus, dass ein Brand – vermutlich verursacht durch eine Zigarette – in einem Zimmer die BMA auslöste. Dieser war allerdings schon gelöscht. Die Kameraden aus Altendiez belüfteten im Anschluss das Zimmer. Im Einsatz waren zusätzlich die Wehr aus Diez-Freiendiez sowie die Polizei.

Jul 12

Flächenbrand in Altendiez

Altendiez/Heistenbach. Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem Flächenbrand nach Altendiez alarmiert. Der Brand befand sich entlang des Fahrradweges zwischen dem Sportplatz Lahnblick / Tennisplätze und der Lahn und griff von einem Feld auf den angrenzenden Wald über. Aufgrund der Rauchentwicklung und den Löscharbeiten musste auch teilweise der Bahnverkehr eingestellt werden. Wir unterstützten mithilfe des Schlauchwagens bei der Wasserförderung lange Wegstrecke und unserer Tragkraftspritze.

dav

Jun 22

Umgestürzter Baum

Heistenbach. Ein heftiges Gewitter mit Hagel und Sturm brachte am heutigen Donnerstagabend einen Baum zum Umknicken, der in der Folge den Verkehr zwischen Heistenbach und Altendiez beeinträchtigte. Die alarmierten Floriansjünger aus Heistenbach informierten nach der Lageerkundung über die FEZ den LBM und begannen zeitgleich mit der Bearbeitung des Baumes. Die später ebenfalls alarmierten Kameradinnen und Kameraden aus Altendiez unterstützten ebenfalls, konnten allerdings nach wenigen Minuten die Einsatzstelle wieder verlassen. Nach einer guten Stunde war der Baum in kleine Bestandteile zerlegt und konnte von der Straße entfernt werden.

 

Jun 02

Böschung geriet in Brand

Heistenbach. Am gestrigen Donnerstagabend wurden wir gegen 22:40 Uhr wegen eines Flächenbrandes alarmiert.  Dieser befand sich außerhalb der Ortschaft in Richtung Diez fahrend auf der rechten Seite in der Nähe einer Pferdekoppel und erstreckte sich auf eine Größe von circa zwanzig Quadratmetern.

Mittel Feuerpatschen und der Vornahme von zwei Hohlstrahlrohren konnte der Brand gelöscht werden; die nachalarmierten Kräfte aus Diez-Freiendiez mussten nicht eingesetzt werden.

Apr 16

Übung, Sinkkästen und Gerätehaus

Heistenbach. Die vergangenen Tage waren für die Heistenbacher Jugendfeuerwehr und Floriansjünger ereignisreich. Am Donnerstag übte die Jugendfeuerwehr die Wasserentnahme aus offenem Gewässer in Laurenburg. Dieser Spot eignete sich aufgrund der darüber führenden Brücke zum Schutz vor den angekündigten Regenfällen sehr gut und wird sicherlich nicht das letzte Mal von unserer Einheit besucht worden sein.

Am Samstag war wiederum die aktive Wehr im Ort unterwegs, um im Auftrag der Ortsgemeinde die Sinkkästen zu leeren. Diese Leerung findet zweimal jährlich statt und dient der Sicherstellung des Oberflächenwasserabflusses. 

Parallel dazu plant der Vorstand des Fördervereins im Moment die Bestellung der Küchenzeile für das neue Gerätehaus. Diese wird durch einen Sockelbetrag von der Verbandsgemeinde Diez unterstützt und soll neben Backofen, Spülmaschine und einem Herd insbesondere ausreichend Stauraum für die vereinseigenen Küchenutensilien bieten. Über zweckgebundene Spenden im Rahmen des Gerätehausneubaus würde sich der Förderverein sehr freuen.

 

Feb 01

Einladung zur JHV mit Neuwahlen

Satzungsgemäß laden wir recht herzlich alle Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Heistenbach e.V. zur Jahreshauptversammlung am 24.02.2023, 19.00 Uhr, in den kleinen Saal der Gaststätte Unkelbach (Unterdorfstraße 2, 65558 Heistenbach) ein.

Tagesordnung:

  • 1) Begrüßung
  • 2) Totenehrung
  • 3) Bericht des 1. Vorsitzenden
  • 4) Bericht des 2. Vorsitzenden
  • 5) Bericht des Jugendwarts
  • 6) Bericht des Kassierers
  • 7) Bericht der Kassenprüfer
  • 8) Entlastung des Vorstandes
  • 9) Wahl eines Wahlleiters
  • 10) Neuwahlen
  • 11) Wahl der Kassenprüfer
  • 12) Ehrungen
  • 13) Verschiedenes

Anträge werden vom 1. Vorsitzenden Volker Schiller (Wiesenstraße 26, 65558 Heistenbach) schriftlich bis zum 17.02.2023 entgegengenommen.

 

Jan 15

Über 120 Bäume eingesammelt

Heistenbach. Die Jugendfeuerwehr Heistenbach hat gestern mit tatkräftiger Unterstützung der aktiven Kameradinnen und Kameraden über 120 Weihnachtsbäume eingesammelt und am Ley-Felsen deponiert. Dort werden sie von der Rhein-Lahn-Abfallwirtschaft in den kommenden Wochen abgeholt.

Belohnt wurde der Arbeitseinsatz der 15 Nachwuchsfloriansjünger nicht nur durch ein deftiges Essen, sondern auch durch zahlreiche „Anhängsel“ an den Bäumen. Für all jene Spenden, die unserer Nachwuchsarbeit zugutekommen, bedanken wir uns herzlich!

Ältere Beiträge «