Kategorienarchiv: Allgemein

Jan. 14

Tannenbäume erfolgreich eingesammelt

Heistenbach. Am vergangenen Samstag hat die Heistenbacher Jugendfeuerwehr gemeinschaftlich mit der aktiven Wehr die Tannenbäume eingesammelt. 🌲 Die Bäume wurden am Ley-Felsen deponiert und werden in den kommenden Tagen von der Rhein-Lahn-Abfallwirtschaft entsorgt. 🚛

Im Nachgang gab es im Gerätehaus eine Stärkung 🍕, sodass es für alle Mitwirkenden ein runder Tag war, der immer wieder viel Spaß bereitet! 💪

Die Jugendfeuerwehr bedankt sich herzlich für die zahlreichen Spenden. 🙏

Okt. 26

Mehrere Baustellen für Heistenbacher Wehr

Heistenbach/Diez. Am heutigen Samstag waren die Heistenbacher Floriansjünger gleich mehrfach im Einsatz: Ein Teil leerte in der Heistenbacher Gemarkung die Sinkkästen, ein zweiter Teil beschäftigte sich in Diez im Rahmen der Grundausbildung mit dem Modul „Sonderfahrzeuge und Rettung“. Zum Abschluss trafen sich alle Kameraden und Kameradinnen im Gerätehaus, um bei Kartoffelsuppe und Kuchen den Tag ausklingen zu lassen.

Aug. 02

Ferien bei der Feuerwehr

Heistenbach. Bei sommerlichen Temperaturen besuchten heute zahlreiche Kinder im Rahmen von „Ferien am Ort“ die Heistenbacher Feuerwehr. Dort lernten sie neben theoretischen Aspekten – beispielsweise die drei Säulen eines Feuers – auch unsere Gerätschaften kennen, löschten ein brennendes Haus und eigneten sich die ersten Feuerwehrknoten an. Eine tolle Veranstaltung, die von zehn aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie Kindern aus der Jugendfeuerwehr betreut wurde.
 
Zum Mittagessen lud der TuS Heistenbach ein, der die Woche auch federführend organisierte.
 
Allen helfenden Händen sei an dieser Stelle unser Dank ausgesprochen!

dji_fly_20240802_144948_264_1722603056709_photo_optimized

 

Juni 22

Wehr ist ins neue Gerätehaus umgezogen

Heistenbach. Am heutigen Samstag ist die Heistenbacher Wehr ins neue Gerätehaus in die Luisenstraße eingezogen. Ab jetzt befindet sich dort die neue Anlaufstelle für die Floriansjünger, egal ob für den Übungsdienst oder den Einsatzfall.

Ein ausführlicher Bericht über das neue Gerätehaus folgt, sobald die noch offenen „Baustellen“ abgeschlossen sind.

DCIM100MEDIADJI_0142.JPG

DCIM100MEDIADJI_0155.JPG

Mai 16

Drei Seiteneinsteiger mit der Lizenz zum Feuerlöschen

Heistenbach/Diez. Seit Anfang März drückten Justus Weber, Christiana Weber und Martin Schaus (v.l.n.r.) die (digitale) Schulbank und absolvierten im Rahmen ihrer Ausbildung zum Truppmann Teil 1 („Grundausbildung“) zahlreiche Praxiseinheiten an der zentralen Feuerwache in Diez. Das Ergebnis: Die Heistenbacher Wehr freut sich über drei frischgebackene und hochmotivierte Floriansjünger, die bereits seit dem „Beschnuppern“ in den vergangenen Monaten viel Freude und Spaß verbreitet haben.
 
Wir sind stolz, dass sich die drei neben Beruf und Familie für das Engagement in der Feuerwehr entschieden haben und wünschen euch stets, dass ihr gesund von euren Einsätzen und Übungsdiensten zurückkehrt. Auf eine schöne, gemeinsame Zeit!

Apr. 12

Brandschutzerziehung mit 26 Kindern der Heistenbacher Kita

Heistenbach. Die Kinder der Heistenbacher Kita haben sich in dieser Woche mit dem Thema Feuerwehr beschäftigt und besuchten hierzu heute die Kameradinnen und Kameraden der Heistenbacher Wehr in ihrem neuen Gerätehaus. Dort konnten sie ihr erlerntes Wissen in der Praxis unter Beweis stellen und hatten die Möglichkeit, die Feuerwehrfahrzeuge und Gerätschaften in echt kennenzulernen. Das absolute Highlight war das Spritzen auf das Brandhaus, welches allen Kindern eine Menge Spaß bereitete. Vielen Dank an alle Erzieherinnen sowie die Heistenbacher Floriansjünger, die dieses Projekt ermöglicht haben.
 
 

März 10

Zimmerbrand mit Menschenrettung

Altendiez/Heistenbach. Wir wurden heute Abend zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung nach Altendiez alarmiert. Vor Ort gab es zeitnah Entwarnung, sodass wir den Einsatz nach einer halben Stunde beenden konnten. Im Einsatz waren ebenfalls die Feuerwehr Altendiez sowie die Feuerwehr Diez-Freiendiez, die Polizei sowie der Regelrettungsdienst.

Feb. 03

Volker Schiller von Wehr wiedergewählt

Heistenbach. Im Rahmen der gestrigen Wahlversammlung stimmten die aktiven Kameradinnen und Kameraden über ihren Wehrführer ab und sprachen hierbei ihrem bisherigen Wehrführer Volker Schiller für zehn weitere Jahre das Vertrauen aus. Verbandsgemeindebürgermeisterin Maren Busch sowie der stellv. Wehrleiter Thomas Wilbert gratulierten Volker herzlich und betonten dabei, dass es heute keine Selbstverständlichkeit mehr sei, ein solch verantwortungsvolles und zeitintensives Ehrenamt auszuüben.
Die Heistenbacher Floriansjünger wünschen Volker für seine zweite Amtszeit alles Gute und freuen sich, mit einem so engagieren Wehrführer weiterarbeiten zu dürfen.

Jan. 13

Viele Hände, schnelles Ende

Heistenbach. Heute haben über zwei Dutzend (Jugend-) Feuerwehrmänner und -frauen in Heistenbach über 120 Weihnachtsbäume eingesammelt. Der Dank gilt neben dem Förderverein auch den Heistenbacher Bürgerinnen und Bürger, die unserem Nachwuchs mit zahlreichen Spenden bedachten.

 

 

Dez. 19

Weihnachtsfeier und Ausblick ins neue Jahr

Heistenbach. Nach einem ereignisreichen Jahr, in dem die aktiven Kameradinnen und Kameraden neben Übungen und Einsätzen auch zahlreiche Aktivitäten in unserem Dorf begleiteten, standen am vergangenen Abend mal die Floriansjünger selbst im Mittelpunkt. Im neuen Gerätehaus fand eine kleine Weihnachtsfeier statt, zu dem der Förderverein einlud. Hierbei wurde auch der Blick ins neue Jahr geworfen, in dem neben dem offiziellen Umzug in die Luisenstraße, der Wahl des Wehrführers und der Detailplanung für das neue, in Beschaffung befindliche TSF-W auch zahlreiche Lehrgänge auf die Einsatzmannschaft zukommen werden. Wir freuen uns in diesem Zusammenhang sehr, zahlreiche neue Mitglieder begrüßen zu dürfen, die sowohl als Seiteneinsteiger sowie aus der eigenen Jugendarbeit dazustoßen werden.
Bis dahin wünschen wir allen Freunden und Gönnern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2024. Die Termine können bereits auf unserer Homepage eingesehen werden.
Ist möglicherweise ein Bild von 12 Personen, Krankenwagen und Text „Weihnachtsfeier 2023 PRMEMEMR PEUNININ FEUBRN HEISTENBACH JERWEHR Vielen Dank für Euren Einsatz im aktiven Feuerwehrdienst sowie im Vorstand des Fördervereins! Wir freuen uns auf ein geiles Jahr 2024! Volker & Dominik“
Ist möglicherweise ein Bild von 5 Personen, Beleuchtung und Text
Ist möglicherweise ein Bild von Tisch
 
 

Ältere Beiträge «