Kategorienarchiv: Einsätze

Nov. 28

Straßensperrung nach Wintereinbruch

Heistenbach. Nach dem ganztägigen Wintereinbruch in der VG Diez sind mehrere Bäume auf der Straße von Heistenbach nach Diez umgefallen. Die Heistenbacher Kameradinnen und Kameraden haben ortsauswärts die Straße gesperrt. Gegen Mitternacht wurde die Straße mittels Absperrmaterial geschlossen. Die Sperrung dauert nun solange an, bis die Bäume durch den LBM beseitigt worden sind.

Nov. 12

Rauchmelder löst Fehlalarm aus

Altendiez/Heistenbach. Ein Rauchmelder löste in der Altendiezer Erzgrub am heutigen Sonntagmorgen einen Fehlalarm aus. Vor Ort ergab die Erkundigung der leerstehenden Wohnung eines Mehrfamilienhauses, dass es zu keinem Brand- bzw. Rauchereignis kam, sodass die Wehren aus Diez-Freiendiez, Altendiez und Heistenbach zeitnah den Einsatz beenden konnten.

Sep. 13

Gewitter wütet über Heistenbach

Heistenbach. Am gestrigen Dienstagabend zogen schwere Gewitter in Verbindung mit heftigem Starkregen über die Verbandsgemeinde Diez, so auch besonders intensiv über Heistenbach. Das Wasser schoss durch die Straßen, Gullys wurden aufgedrückt und zahlreiche Keller wurden von Schlamm heimgesucht.

Die Heistenbacher Floriansjünger pumpten mittels Tauchpumpe mehrere Keller aus und unterstützten die Anwohner mit einem Wassersauger. Gleichzeitig stürzte auch eine Wandseite eines Einfamilienhauses ein – dieses wurde durch Fachberater des THW gesperrt. Unterstützt wurden die Heistenbacher Kameradinnen und Kameraden unter anderem durch die Einheiten Holzappel (Türöffnung), Aull und Laurenburg (Chiemsee-Pumpe). 

Nach Beendigung des letzten Einsatzes gegen 8:15 Uhr stand noch die grobe Reinigung der Gerätschaften an. Nach über 12 Stunden Dauereinsatz beendeten wir unsere Einsätze.

Besonders erwähnenswert war für uns die tolle gegenseitige Unterstützung im Dorf: Mit Schippen und Eimern half man sich gegenseitig beim Leeren der Keller und zeigte, dass man sich auf eine sehr gute Dorfgemeinschaft verlassen kann.

Sep. 04

Dachstuhlbrand mit Menschenrettung in Diez

Diez/Heistenbach. Ein Dachstuhlbrand mit Menschenrettung sorgte am gestrigen Nachmittag in der Diezer Innenstadt zu einem Auflauf von zahlreichen Wehren aus der VG Diez sowie dem hessischen Limburg. Der Brand, der oberhalb der NKD-Filiale ausbrach, breitete sich im weiteren Verlauf auf angrenzende Gebäude aus und musste mittels mehrerer Drehleitern sowie Trupps im Innen- und Außenangriff bekämpft werden. Der Einsatz, bei dem auch das THW mit diversen Spezialgeräten u.a. das Dach des Brandobjektes öffnen mussten, dauert am frühen Morgen noch an.

Die Heistenbacher Wehr war mit beiden Fahrzeugen vor Ort und konnte mit 4 Atemschutzgeräteträgern im Innenangriff unterstützen. Gegen Mitternacht rückten die letzten Heistenbacher Kräfte von der Einsatzstelle ab.

Juli 24

Brand in Seniorenresidenz

Altendiez/Heistenbach. Am heutigen Montagmorgen wurden wir durch die hiesige Brandmeldeanlage in die Seniorenresidenz nach Altendiez alarmiert. Nach erster Erkundung stellte sich heraus, dass ein Brand – vermutlich verursacht durch eine Zigarette – in einem Zimmer die BMA auslöste. Dieser war allerdings schon gelöscht. Die Kameraden aus Altendiez belüfteten im Anschluss das Zimmer. Im Einsatz waren zusätzlich die Wehr aus Diez-Freiendiez sowie die Polizei.

Juli 12

Flächenbrand in Altendiez

Altendiez/Heistenbach. Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem Flächenbrand nach Altendiez alarmiert. Der Brand befand sich entlang des Fahrradweges zwischen dem Sportplatz Lahnblick / Tennisplätze und der Lahn und griff von einem Feld auf den angrenzenden Wald über. Aufgrund der Rauchentwicklung und den Löscharbeiten musste auch teilweise der Bahnverkehr eingestellt werden. Wir unterstützten mithilfe des Schlauchwagens bei der Wasserförderung lange Wegstrecke und unserer Tragkraftspritze.

dav

Juni 22

Umgestürzter Baum

Heistenbach. Ein heftiges Gewitter mit Hagel und Sturm brachte am heutigen Donnerstagabend einen Baum zum Umknicken, der in der Folge den Verkehr zwischen Heistenbach und Altendiez beeinträchtigte. Die alarmierten Floriansjünger aus Heistenbach informierten nach der Lageerkundung über die FEZ den LBM und begannen zeitgleich mit der Bearbeitung des Baumes. Die später ebenfalls alarmierten Kameradinnen und Kameraden aus Altendiez unterstützten ebenfalls, konnten allerdings nach wenigen Minuten die Einsatzstelle wieder verlassen. Nach einer guten Stunde war der Baum in kleine Bestandteile zerlegt und konnte von der Straße entfernt werden.

 

Juni 02

Böschung geriet in Brand

Heistenbach. Am gestrigen Donnerstagabend wurden wir gegen 22:40 Uhr wegen eines Flächenbrandes alarmiert.  Dieser befand sich außerhalb der Ortschaft in Richtung Diez fahrend auf der rechten Seite in der Nähe einer Pferdekoppel und erstreckte sich auf eine Größe von circa zwanzig Quadratmetern.

Mittel Feuerpatschen und der Vornahme von zwei Hohlstrahlrohren konnte der Brand gelöscht werden; die nachalarmierten Kräfte aus Diez-Freiendiez mussten nicht eingesetzt werden.

Dez. 12

Gemeldeter Gebäudebrand mit Menschenrettung in Aull

Aull/Heistenbach. Am heutigen Montagabend wurden wir zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung nach Aull alarmiert, wobei die Anfahrt aufgrund der gesperrten Koblenzer Straße über das Feld (Sportplatz) erfolgen musste. Vor Ort angekommen ergab die Erkundung, dass das Feuer bereits gelöscht wurde, sodass wir nach wenigen Minuten die Rückfahrt antreten konnten.

Im Einsatz waren die Wehren aus Altendiez, Diez-Freiendiez, Aull, Hambach, Gückingen, Limburg und Heistenbach sowie der Regelrettungsdienst, das DRK Ortsverein Diez und die Polizei.

Nov. 02

Fehlalarm in Altendiez

Altendiez/Heistenbach. Erneuter Fehlalarm an Vormittag des heutigen 2.11. in der Altendiezer Seniorenresidenz. Die Heistenbacher Kameradinnen und Kameraden sind nicht ausgerückt.

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge