Herzlich willkommen auf der Homepage
der Freiwilligen Feuerwehr Heistenbach
Herzlich willkommen auf der Homepage
der Freiwilligen Feuerwehr Heistenbach
Satzungsgemäß laden wir recht herzlich alle Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Heistenbach e.V. zur Jahreshauptversammlung am 21.03.2025, 19.00 Uhr, in das Feuerwehrgerätehaus (Luisenstraße 8, 65558 Heistenbach) ein.
Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Totenehrung
3) Bericht des 1. Vorsitzenden
4) Bericht des 2. Vorsitzenden
5) Bericht des Jugendwarts
6) Bericht des Kassierers
7) Bericht der Kassenprüfer
8) Entlastung des Vorstandes
9) Wahl eines Wahlleiters
10) Neuwahlen
11) Wahl der Kassenprüfer
12) Ehrungen
13) Verschiedenes
Anträge werden vom 1. Vorsitzenden Volker Schiller (Wiesenstraße 26, 65558 Heistenbach) schriftlich bis zum 14.03.2025 entgegengenommen.
Altendiez/Heistenbach. Heute Nacht wurden wir um 4:47 Uhr gemeinsam mit den Wehren aus Diez-Freiendiez und Altendiez in die Seniorenresidenz St. Peter alarmiert. Als ersteintreffende Wehr bauten wir die Wasserversorgung bis zur Tragkraftspritze auf und begannen mit der Erkundung. Diese ergab die Notwendigkeit der Lüftung durch die Altendiezer Kameradinnen und Kameraden, wobei ein Brand nicht mehr zu löschen war.
Unsere 13 Kameradinnen und Kameraden waren gegen 5:20 Uhr wieder im Gerätehaus und starten nun leicht übernächtigt in ihren Alltag: Als Schüler, als Arbeitnehmer, als Rentner. Wenn ihr diese tolle Truppe unterstützen möchtet, besucht gerne das Erbsensuppenessen am 24. Mai. 😀
Heistenbach. Das traditionelle Erbsensuppenessen des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Heistenbach e.V. ist zurück und findet am 24. Mai erstmals im neuen Feuerwehrgerätehaus statt. Das Fest wird in diesem Jahr an einem Samstag ausgerichtet und beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, die Erbsensuppe und weitere Leckereien gibt es ab 17 Uhr. Neben einer Hüpfburg und Wasserspritzen warten weitere Spiele auf unsere jüngsten Besucherinnen und Besucher, zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich einen Eindruck vom neuen Feuerwehrgerätehaus zu machen. Der Förderverein freut sich auf Ihr Kommen!