Admin

Informationen zum Autor

Angemeldet seit: 18. Dezember 2013

Aktuelle Beiträge

  1. Heute hieß es: Ärmel hochkrempeln in Heistenbach! — 26. April 2025
  2. Katze auf Hausdach — 18. April 2025
  3. Umwelttag in Heistenbach — 6. April 2025
  4. Erneuter Kaminbrand in Altendiez — 1. April 2025
  5. Kaminbrand in Altendiez — 29. März 2025

Liste der Autorenbeiträge

Apr. 26

Heute hieß es: Ärmel hochkrempeln in Heistenbach!

Unsere Feuerwehr war heute fleißig im Einsatz – diesmal, um die etwa 275 Senkkästen der Ortsgemeinde zu reinigen.
 
Von 10:00 bis 13:30 Uhr waren 5 Feuerwehrkameraden zu Fuß unterwegs – Schrittzähler-Alarm: ca. 14.000 Schritte pro Person und insgesamt rund 11 Kilometer geschafft!
 
Unterstützt wurden sie von einem weiteren Feuerwehrkameraden auf dem Traktor und zwei Feuerwehrfrauen, die die hungrige Truppe mit Essen und einem kleinen Körbchen Getränke versorgt haben.
Ein großes DANKE an alle, die heute tatkräftig für ein sauberes Heistenbach unterwegs waren!
 
Außerdem dürfen wir stolz verkünden:
Nach abgeschlossener Grundausbildung (Truppmann Teil 1 und Teil 2) dürfen wir unseren neuen Feuerwehrmann Justus Weber herzlich willkommen heißen!
Auch unsere weiteren neuen Mitglieder in der aktiven Wehr haben die Ausbildung zum Truppmann/Truppfrau Teil 1 erfolgreich (schriftliche Prüfung) abgeschlossen.
 
Auf dem Bild von links nach rechts:
Zoé May, Leni Jeckel, Henrik Mayer, Felix-Noel Burkert und Justus Weber. Nicht auf dem Bild – Paul Schaus.
 
 
 

Apr. 18

Katze auf Hausdach

Heistenbach. Am heutigen Karfreitag wurden wir um 20:08 Uhr zu einem Tierrettungs-Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Laut Einsatztext saß eine Katze auf einem Dach in einer Rinne (fest). Mit dem Ausrücken aus dem Gerätehaus wurden wir von der Leitstelle informiert, dass die Sirene die Katze so verschreckt habe, dass sie sich selbstständig aus der misslichen Lage befreite.

Apr. 06

Umwelttag in Heistenbach

Heistenbach. Am heutigen Tag unterstützte die Heistenbacher Feuerwehr und Jugendfeuerwehr beim Umwelttag der Ortsgemeinde Heistenbach und wurde am Ende zur Belohnung auf einen Snack an der Lindenhalle eingeladen. Vielen Dank allen helfenden Händen, die heute unser Dorf wieder etwas lebenswerter gemacht haben! ❤️

Parallel absolvierten heute fünf Kameradinnen und Kameraden ihren zweiten Praxistag bei der Grundausbildung in Diez-Freiendiez. Ein separater Artikel folgt im Laufe des Lehrgangs. 💪

Apr. 01

Erneuter Kaminbrand in Altendiez

Altendiez/Heistenbach. Am heutigen Dienstagnachmittag wurden wir zu einem Kaminbrand nach Altendiez alarmiert, dem zweiten binnen weniger Tage. Der Kamin wurde mehrfach mittels Wärmebildkamera überprüft. Löschmaßnahmen mussten keine ergriffen werden.

März 29

Kaminbrand in Altendiez

Altendiez. Heute Abend wurden wir zu einem gemeldeten Kamin- mit eventuellem Dachstuhlbrand nach Altendiez alarmiert. Vor Ort unterstützten wir mit einem Sicherheistrupp und konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken.

Feb. 23

Jahreshauptversammlung am 21.03.2025

Satzungsgemäß laden wir recht herzlich alle Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Heistenbach e.V. zur Jahreshauptversammlung am 21.03.2025, 19.00 Uhr, in das Feuerwehrgerätehaus (Luisenstraße 8, 65558 Heistenbach) ein.

Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Totenehrung
3) Bericht des 1. Vorsitzenden
4) Bericht des 2. Vorsitzenden
5) Bericht des Jugendwarts
6) Bericht des Kassierers
7) Bericht der Kassenprüfer
8) Entlastung des Vorstandes
9) Wahl eines Wahlleiters
10) Neuwahlen
11) Wahl der Kassenprüfer
12) Ehrungen
13) Verschiedenes

Anträge werden vom 1. Vorsitzenden Volker Schiller (Wiesenstraße 26, 65558 Heistenbach) schriftlich bis zum 14.03.2025 entgegengenommen.

 

Feb. 21

BMA alarmierte Einsatzkräfte

Altendiez/Heistenbach. Heute Nacht wurden wir um 4:47 Uhr gemeinsam mit den Wehren aus Diez-Freiendiez und Altendiez in die Seniorenresidenz St. Peter alarmiert. Als ersteintreffende Wehr bauten wir die Wasserversorgung bis zur Tragkraftspritze auf und begannen mit der Erkundung. Diese ergab die Notwendigkeit der Lüftung durch die Altendiezer Kameradinnen und Kameraden, wobei ein Brand nicht mehr zu löschen war.


Unsere 13 Kameradinnen und Kameraden waren gegen 5:20 Uhr wieder im Gerätehaus und starten nun leicht übernächtigt in ihren Alltag: Als Schüler, als Arbeitnehmer, als Rentner. Wenn ihr diese tolle Truppe unterstützen möchtet, besucht gerne das Erbsensuppenessen am 24. Mai. 😀

Feb. 18

Erbsensuppenessen am 24. Mai 2025

Heistenbach. Das traditionelle Erbsensuppenessen des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Heistenbach e.V. ist zurück und findet am 24. Mai erstmals im neuen Feuerwehrgerätehaus statt. Das Fest wird in diesem Jahr an einem Samstag ausgerichtet und beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, die Erbsensuppe und weitere Leckereien gibt es ab 17 Uhr. Neben einer Hüpfburg und Wasserspritzen warten weitere Spiele auf unsere jüngsten Besucherinnen und Besucher, zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich einen Eindruck vom neuen Feuerwehrgerätehaus zu machen. Der Förderverein freut sich auf Ihr Kommen!

Jan. 31

Winterprojekt unserer Jugendfeuerwehr

Heistenbach. Seit nunmehr drei Übungen plant und baut 🏗 unsere Jugenfeuerwehr ein Spritzhäuschen, das erstmals an unserem Erbsensuppenessen für Spiel und Spaß sorgen wird. 💧👍

Begonnen hat die Planung mit unterschiedlichen Entwurfszeichnungen, von denen im zweiten Schritt die besten Elemente zu einem gemeinsamen Prototypen zusammengeführt wurden. Dieser wurde zunächst auf einer Gipskartonplatte in Echtgröße gezeichnet, gestern dann final auf die Holzplatte übertragen und ausgesägt. 💪

Das Ergebnis der Jugendfeuerwehr dürfen Sie dann gerne am Samstag, 24. Mai bei unserem Erbsensuppenessen im neuen Gerätehaus begutachten.

Unser Dank gilt der Nassauiachen Sparkasse, die uns bei diesem Projekt mit einer großzügigen Spende unterstützt! 🤝

Jan. 14

Tannenbäume erfolgreich eingesammelt

Heistenbach. Am vergangenen Samstag hat die Heistenbacher Jugendfeuerwehr gemeinschaftlich mit der aktiven Wehr die Tannenbäume eingesammelt. 🌲 Die Bäume wurden am Ley-Felsen deponiert und werden in den kommenden Tagen von der Rhein-Lahn-Abfallwirtschaft entsorgt. 🚛

Im Nachgang gab es im Gerätehaus eine Stärkung 🍕, sodass es für alle Mitwirkenden ein runder Tag war, der immer wieder viel Spaß bereitet! 💪

Die Jugendfeuerwehr bedankt sich herzlich für die zahlreichen Spenden. 🙏

Ältere Beiträge «