Kategorienarchiv: Einsätze

Feb. 21

BMA alarmierte Einsatzkräfte

Altendiez/Heistenbach. Heute Nacht wurden wir um 4:47 Uhr gemeinsam mit den Wehren aus Diez-Freiendiez und Altendiez in die Seniorenresidenz St. Peter alarmiert. Als ersteintreffende Wehr bauten wir die Wasserversorgung bis zur Tragkraftspritze auf und begannen mit der Erkundung. Diese ergab die Notwendigkeit der Lüftung durch die Altendiezer Kameradinnen und Kameraden, wobei ein Brand nicht mehr zu löschen war.


Unsere 13 Kameradinnen und Kameraden waren gegen 5:20 Uhr wieder im Gerätehaus und starten nun leicht übernächtigt in ihren Alltag: Als Schüler, als Arbeitnehmer, als Rentner. Wenn ihr diese tolle Truppe unterstützen möchtet, besucht gerne das Erbsensuppenessen am 24. Mai. 😀

Sep. 29

Einsatz unterbricht Kirmesparty

Altendiez/ Heistenbach. Während der Heistenbacher Kirmes war es ein auslösender Rauchmelder, der die Einheiten Altendiez, Diez-Freiendiez sowie Heistenbach nach Altendiez alarmierte. Ein Brand konnte nicht gefunden werden, das Gebäude wurde lediglich gelüftet.

Sep. 07

BMA unterbricht Gemeinschaftsübung mit Jugendfeuerwehr

Altendiez/Heistenbach. Im direkten Anschluss an die Gemeinschaftsübung unserer Jugendfeuerwehr mit der aktiven Wehr kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage in der Altendiezer Seniorenresidenz. Bei der Ankunft konnte zwar ein Brandgeruch festgestellt werden, allerdings waren keine Maßnahmen erforderlich. Im Einsatz waren auch die Wehren aus Altendiez sowie Diez-Freiendiez.
 
Im Anschluss verbrachten die Heistenbacher Kameradinnen und Kameraden mit ihrer Jugendfeuerwehr bei Bratwurst und Brötchen.

Aug. 12

Heckenbrand in Altendiez

Altendiez/Heistenbach. Am heutigen Montagvormittag wurden wir wegen einer brennenden Thujahecke in Altendiez alarmiert. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.

März 13

Gelöschter Kleinbrand

Heistenbach. Der heutige Einsatz führte uns an die Koblenzer Straße – hier war ein Wohnungsbrand im Küchenbereich gemeldet. Bereits bei der Alarmmeldung wurde angegeben, dass der Kleinbrand gelöscht sei. Vor Ort wurde die Lage bestätigt, sodass keine weiteren Maßnahmen getroffen werden mussten. Des Weiteren waren der Regelrettungsdienst, das DRK OV Die, die FF Diez-Freiendiez sowie die FF Altendiez im Einsatz.

März 12

Verkehrsunfall in Altendiez

Altendiez/Diez/Heistenbach. Am heutigen Dienstagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall an der Gemarkung zwischen Altendiez und Diez alarmiert. Ein Auto lag auf der Seite – der Fahrzeugführer konnte das Auto schnell verlassen und vom Rettungsdienst betreut werden. Für uns war kein Eingreifen notwendig. Im Einsatz waren neben der Polizei und dem Rettungsdienst auch auch die Feuerwehr Altendiez sowie Feuerwehr Diez-Freiendiez.

Jan. 10

Kamin sorgt für Verrauchung

Altendiez/ Heistenbach. Am Nachmittag des 10. Januar wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Altendiez zu einer Brandnachschau in die hiesige Bergstraße alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung eine starke Verrauchung im Wohnbereich, welche ihren Ursprung in einem offenen Kamin hatte. Der Raum wurde gelüftet und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Nov. 28

Straßensperrung nach Wintereinbruch

Heistenbach. Nach dem ganztägigen Wintereinbruch in der VG Diez sind mehrere Bäume auf der Straße von Heistenbach nach Diez umgefallen. Die Heistenbacher Kameradinnen und Kameraden haben ortsauswärts die Straße gesperrt. Gegen Mitternacht wurde die Straße mittels Absperrmaterial geschlossen. Die Sperrung dauert nun solange an, bis die Bäume durch den LBM beseitigt worden sind.

Nov. 12

Rauchmelder löst Fehlalarm aus

Altendiez/Heistenbach. Ein Rauchmelder löste in der Altendiezer Erzgrub am heutigen Sonntagmorgen einen Fehlalarm aus. Vor Ort ergab die Erkundigung der leerstehenden Wohnung eines Mehrfamilienhauses, dass es zu keinem Brand- bzw. Rauchereignis kam, sodass die Wehren aus Diez-Freiendiez, Altendiez und Heistenbach zeitnah den Einsatz beenden konnten.

Sep. 13

Gewitter wütet über Heistenbach

Heistenbach. Am gestrigen Dienstagabend zogen schwere Gewitter in Verbindung mit heftigem Starkregen über die Verbandsgemeinde Diez, so auch besonders intensiv über Heistenbach. Das Wasser schoss durch die Straßen, Gullys wurden aufgedrückt und zahlreiche Keller wurden von Schlamm heimgesucht.

Die Heistenbacher Floriansjünger pumpten mittels Tauchpumpe mehrere Keller aus und unterstützten die Anwohner mit einem Wassersauger. Gleichzeitig stürzte auch eine Wandseite eines Einfamilienhauses ein – dieses wurde durch Fachberater des THW gesperrt. Unterstützt wurden die Heistenbacher Kameradinnen und Kameraden unter anderem durch die Einheiten Holzappel (Türöffnung), Aull und Laurenburg (Chiemsee-Pumpe). 

Nach Beendigung des letzten Einsatzes gegen 8:15 Uhr stand noch die grobe Reinigung der Gerätschaften an. Nach über 12 Stunden Dauereinsatz beendeten wir unsere Einsätze.

Besonders erwähnenswert war für uns die tolle gegenseitige Unterstützung im Dorf: Mit Schippen und Eimern half man sich gegenseitig beim Leeren der Keller und zeigte, dass man sich auf eine sehr gute Dorfgemeinschaft verlassen kann.

Ältere Beiträge «